Moderation
Seit 2005 ist Viola Tensil als Moderatorin in TV- und Online-Formaten sowie auf Messen und Events zu sehen.
Ihren Fans ist sie vor allem als kompetente Gamerin bekannt, die selbstbewusst beweist, dass Videospiele nicht nur reine Männersache sind – denn Vios Karriere begann einst beim Kultsender GIGA. Inzwischen ist Viola Tensil aber ebenso als Expertin für digitale Medien & Trends, Unterhaltungselektronik, Kino, Lifestyle und Jugendthemen gefragt.
Zudem führt Viola Tensil regelmäßig durch nationale und internationale Veranstaltungen, präsentiert z.B. Bühnenprogramme auf Fach- und Publikumsmessen, leitet durch Podiumsdiskussionen und Fachgespräche oder berichtet als Reporterin von Messen und Events. Und zwar auch auf internationalem Parkett, denn Vio spricht fließend Englisch.



Mediennetzwerk.NRW
Für das Mediennetzwerk.NRW moderiert Viola Tensil das Gesprächspanel “Perform on the Platform” im Zuge des Gametreff.NRW sowie das Bühnenprogramm zur Fachveranstaltung “Cross Reality in Deutschland”.



gamescom Congress
Für den gamescom congress, die Konferenz für die Potenziale von Computer- und Videospielen in Gesellschaft und Wirtschaft, der 2020 erstmals rein digital durchgeführt wird, moderiert Viola Tensil das Gesprächspanel “Games im gesellschaftlichen Diskurs: Das Handbuch Gameskultur”.
.



gTV by Ubisoft
gTV ist ein Content-Kanal, mit dem der Games-Publisher Ubisoft via Youtube, Facebook, Instagram, Twitter und Twitch verschiedene Formate verbreitet, die sich mit Spiele- und Popkultur befassen. Gemeinsam mit jeweils einem Mitarbeiter aus dem gTV-Team präsentiert Viola Tensil in der Live-Sendung “Home” aktuelle Neuigkeiten, gibt Einblick in das aktuelle Programm und geht über die Kommentare und den Live-Chat in den direkten Dialog mit der Community.



devcom
Für die internationale Entwicklerkonferenz devcom, die Teil der Spiele-Messe gamescom in Köln ist, unterstützt Viola Tensil schon 2017 die Redaktion der offiziellen Website. 2020 ist sie verantwortlich für das vollständige Redesign der offiziellen Website (Konzept, Website-Administration & Content) sowie die Newsletter-Redaktion, und moderiert die Livestreams auf dem offiziellen Twitch-Kanal.



VORZOCKER
Viola Tensil ist Herausgeberin, Moderatorin und Redakteurin des Entertainment-Kanals “VORZOCKER” auf Youtube, für den Videos zu Games, Filmen & Serien sowie das Talk-Format „Sprechstunde“ produziert werden.
Initiiert wurde “VORZOCKER” bereits 2012 von Viola Tensil, Colin Gäbel (heute Rocket Beans TV) und Chris Müller (heute Turtle Entertainment), damals als TV-Sendung für ANIMAX und AXN, mit der Sony Pictures Film und Fernseh Produktions GmbH in Köln als Produktionsfirma. Ab 2014 führt Viola Tensil das Format als reinen Youtube-Kanal weiter, der heute erfolgreich mit einem mehrköpfigen Team produziert wird. www.vorzocker.de



Quartett der Spielekultur
Inspiriert vom „Literarischen Quartett“ beleuchtet die Event-Reihe das „Quartett der Spielekultur“ in feuilletonistischer Manier die kulturellen Aspekte herausragender Computerspiele. Der Veranstalter, die Stiftung Digitale Spielekultur, möchte mit dem Format den kulturellen Einfluss von Games in den Fokus rücken. Viola Tensil moderiert gemeinsam mit Marcus Richter im November 2019 in der Cumberlandschen Galerie in Hannover.



Womenize! Games and Film
Diversität in der Digital- und Medienbranche, das ist das Ziel der Fachkonferenz “Womenize! Games und Film” im Oktober 2019 in Köln. Mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops bietet die Veranstaltung Möglichkeiten, sich weiterzubilden, sich miteinander zu vernetzen und mit Unternehmen der Branchen in Kontakt treten zu können. Viola Tensil führt als Moderatorin durch das Tagesprogramm, leitet eines der Talk-Panels und ist auch für die Social-Media-Kommunikation im Vor- und Nachhinein verantwortlich.



Ubisoft @ gamescom
Seit 2009 führt jährlich Viola Tensil durch die Bühnenshow des Publishers Ubisoft im Rahmen der gamescom, der weltgrößen Messe für digitale Spiele, in Köln. Das vielfältige deutsch- und englischsprachige Programm umfasst u.a. Spiele-Präsentationen mit Entwicklern, Gast-Auftritte von Prominenten, Interaktionen mit dem Publikum, Wettbewerbe und mehr.



expert
Von 2016 bis Mitte 2019 ist Viola Tensil das “Online-Gesicht” der Handelskette expert und sowohl als Moderatorin als auch als Redakteurin und Produzentin für die wöchentlichen
Youtube-Videos zum “Angebot der Woche” zuständig. Bis Herbst 2018 betreut sie zudem auch den offiziellen Blog und stellt neue Filme, Games und Technik in einem wöchentlichen Videomagazin (“expertain UPDATE”) vor.



LetsPlay4Charity
Talken und spielen für den guten Zweck: Als der Benefiz-Kanal “LetsPlay4Charity” über Twitch.tv live von der “Role Play Convention” in Köln sendet, ist Viola Tensil gemeinsam mit ihrem VORZOCKER-Kollegen Chris Janzen zu Gast. Die Zuschauer-Spenden gehen an die Stiftung „Forschung hilft“ an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, die sich gemeinsam mit dem Verein „Hilfe im Kampf gegen den Krebs e.V.“ der Krebsforschung verschrieben hat.



gamesweekberlin: Opening Gala + Medienpreis Games
Während der gamesweekberlin findet in der Hauptstadt an 6 Tagen eine Vielzahl an Events statt: Entwickler-Konferenzen, Festivals zur Spielekultur, das German eSport Summit und mehr. Gemeinsam mit Fabian Siegismund moderiert Viola Tensil die feierliche Eröffnungsgala und direkt im Anschluss auch die Preisverleihung des Medienpreis Games, mit dem erstmals Beiträge im Videospiel-Journalismus ausgezeichnet werden. Hier ist Viola Tensil auch Mitglied der Fachjury und Laudatorin für die Kategorie “Video”.



Eurosport
In der Olympia-Sendung “Zwanzig18” ist Viola Tensil live zu Gast, spricht mit Moderator Marco Schreyl über die Bedeutung von eSports und gibt einen kurzen Einblick in das Wintersport-Game “Steep”.



Clip My Farm
2014, 2016, 2017, 2018: Mit dem Jugend-Videowettbewerb “Clip My Farm” wollen die Initiatoren Bayer CropScience, Claas, Big Dutchman und Top Agrar das Image der Landwirtschaft verbessern. Viola Tensil moderiert die jährliche Preisverleihung bzw. Mottoverkündung im Rahmen der Grünen Woche in Berlin.



Frankfurter Buchmesse
Moderation der Podiumsdiskussion zum Thema “Französische Games-Kultur: Highlights aus 30 Jahren” auf der Frankfurter Buchmesse. Veranstalter ist die Stiftung Digitale Spielekultur.
Final Fantasy Fan-Festival
Hunderte Fans des Online-Rollenspiels “Final Fantasy XIV” treffen sich in London zu einem mehrtägigen Event mit Cosplay-Wettbewerben, Entwickler-Interviews und gemeinsamen Quests. Und Tausende schauen online zu – Viola Tensil moderiert den internationalen Live-Stream.
DMG Future Day
2013 & 2014: Moderation des Future Day in Seebach/Thüringen, mit dem sich der weltweit führende Werkzeugmaschinen-Hersteller DMG Mori Seiki / Deckel Maho Schülern und Studenten als attraktiver Ausbildungsbetrieb präsentiert.



Deutsche Telekom @ IFA
Fachgespräche, Interviews und Interaktionen mit dem Publikum: Eine Woche lang präsentiert Viola Tensil das umfassende Messe-Programm der Telekom auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin.



World Skills Leipzig
Im Rahmen der internationalen Azubi-WM engagiert DMG Mori Seiki, der weltweit führende Hersteller von Werkzeugmaschinen, Viola Tensil als Moderatorin für seinen Messe-Auftritt.
Deutsche Telekom @ CeBIT
Moderation des täglichen Messe-Programms mit Interviews, Präsentationen und Entertainment-Slots.



Survival Guide for Parents
2012 & 2013: Moderation des Spielzeug- & Medienratgebers für Eltern auf Youtube. Produzent ist die Endemol Beyond GmbH.
Next Level Conference
2011 und 2012 leitet Viola Tensil in Köln durch Podiumsdiskussionen zu Kunst und Kultur in digitalen Spielen. Veranstalter ist das NRWkultursekretariat.



FTW – For The Win
2011 & 2012: Für ZDFkultur moderiert Viola Tensil die eSport-Sendung “FTW – For The Win”. Das Magazin wird am “Spielfeldrand” großer Computerspiel-Turniere aufgezeichnet, u.a. auf der gamescom in Köln, auf der IFA in Berlin und in Singapur. Produzent ist die Turtle Entertainment GmbH.
bizzibiz TV
2011 & 2012: Moderation des Jugend-Wirtschaftsmagazin der nemec tv GmbH für Youtube.



European Games Award
In 2010, 2011 und 2012 werden in Köln erstmals Spiele-Entwickler auf europäischer Ebene geehrt – Viola Tensil führt durch die Verleihungen. Ausrichter ist die Aruba Events GmbH.
Living Games Festival Award
Im Rahmen des Kunst- und Kulturfests für Computer- und Videospiele in Bochum ist Viola Tensil Mitglied der Fachjury und moderiert die Preisvergabe.



European Innovative Games Award
Moderation der Preisverleihungen in 2009 und 2010, Ausrichter ist die Wirtschaftsförderung Frankfurt.



PLAY’D
2009 – 2011: Für das Gaming-TV-Magazin “PLAY’D”, das auf Animax und AXN HD ausgestrahlt wird, ist Viola Tensil als Moderatorin und Redakteurin tätig. Das Nachfolge-Format “VORZOCKER” führt sie heute als Youtube-Kanal weiter.



World Cyber Games Finals
Als das weltberühmte Turnier World Cyber Games, quasi die Olympischen Spiele der Computerspiele, nach Köln kommt, führt Viola durch das 5-tägige Programm und die feierlichen Preisverleihungen. Ausrichter sind die World Cyber Games Inc. und Samsung.
Ubisoft @ Games Convention
Im Abschiedsjahr der Spiele-Messe in Leipzig präsentiert Viola Tensil erstmals das Bühnenprogramm für Ubisoft. In den Folgejahren wird sie auf der gamescom in Köln die Publikumsshow für den französischen Publisher moderieren.



Plus X Award @ IFA
2006 & 2007: Moderation des Innovationspreises auf der Internationalen Funkausstellung Berlin, der Produzent und Sender GIGA überträgt das Format live im TV.



GIGA @ Games Convention
2005 & 2006: Auf der Spiele-Messe in Leipzig ist der TV-Sender GIGA mit einer Showbühne vertreten, Viola Tensil moderiert von dort diverse Sendungen, die live im TV übertragen werden.



NBC GIGA
2005 – 2008: Beim Kult-Sender NBC GIGA (später GIGA Digital TV) steht Viola Tensil erstmals vor der Kamera und moderiert diverse Live-Sendungen, u.a. die Nachmittagsshow “GIGA Green”, das tägliche Jugend-Magazin “PLAY” und das legendäre Format “GIGA\\Games”, sowie das von ihr konzipierte Nintendo-Magazin “Wiimotion”. Zudem ist sie jeweils als Online- & TV-Redakteurin auch für die Sendungsinhalte verantwortlich.