Bereits zwei mal hat Viola Tensil im Zuge der “ZUKUNFTSWERKSTATT” der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz jeweils ganztätige Online-Fachkonferenzen moderiert: 2023 zum Thema „Lootboxen, simuliertes Online-Glücksspiel, Skin-Gambling, Battle Passes: Games-Monetarisierung zwischen Gambling und Gaming“ und 2024 zu „Nur noch 10 Minuten!“ – Exzessive Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen“. Dabei leitet…
Mehr lesen
Schon 2011 gehört Viola Tensil der Fachjury für die älteste Auszeichnung für Videospiele aus deutschsprachigen Ländern an. Von 2015 bis 2017, sowie 2020, 2022 – 2024 führt sie bei den Gala-Preisverleihungen Regie und ist am Showmanagement beteiligt. Veranstalter des Deutschen Entwicklerpreises ist seit 2022 der Interessenverband games.nrw, in den Jahren…
Mehr lesen
Nachdem Viola Tensil den gamescom Congress bereits in den Pandemie-Jahren in seiner digitalen Form moderiert hatte, folgte die Rückkehr als physische Veranstaltung in der Koelnmesse: 2023 und 2024 leitet Viola Tensil im Zuge der Moderation der Hauptbühne durch das Tagesprogramm der Fachkonferenz für die Potenziale von Games in Gesellschaft, Bildung,…
Mehr lesen
Als Moderatorin der offiziellen “Politischen Eröffnung” der gamescom begrüßt Viola Tensil sowohl 2023 als auch 2024 hochkarätige Gäste aus der Games-Branche und der Politik, darunter Vizekanzler Robert Habeck, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker. (Foto © Franziska Krug/Getty Images)
Womenize! ist eine Veranstaltungsreihe und Plattform für Frauen und unterrepräsentierte Personen in der Games- und Tech-Branche der Berliner Agentur Booster Space. Seit 2019 ist Viola Tensil als Redakteurin für die Social-Media-Kommunikation und Website verantwortlich und ist zudem in der Interview-Serie “Womenize! – Inspiring Stories” als Moderatorin zu sehen sowie häufig…
Mehr lesen
Der Deutsche Computerspielpreis wird jährlich vom Bundesverband “game – Verband der deutschen Games-Branche” gemeinsam mit der Staatsministerin für Digitalisierung und dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur verliehen. Gewürdigt werden die besten Spiele aus Deutschland. 2019 und 2021 zählt Viola Tensil zur Jury, 2023 ist sie im Stage Management der…
Mehr lesen
Der Expert Summit „NextGen Media – Digitale Trends im Fokus des Kinder- und Jugendmedienschutzes“ fand am 19. März 2024 in Berlin statt. Unter der Moderation von Viola Tensil lieferte die Fachtagung spannende Impulse für einen zeitgemäßen Kinder- und Jugendmedienschutz. Veranstaltet wurde der Expert Summit von der Bundeszentrale für Kinder- und…
Mehr lesen
Für den IT-Dokumentations-Software-Anbieter synetics GmbH führt Viola Tensil 2021, 2022 und 2024 als Moderatorin durch das Tagesprogramm der “doITbetter Conference”.
MINTvernetzt ist das Dach für die außerschulische MINT-Bildung in Deutschland, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, und von der Körber-Stiftung, der matrix gGmbH, dem Nationalen MINT Forum e.V., dem Stifterverband und der Universität Regensburg als Verbund gemeinsam umgesetzt. Im Rahmen der zweitägigen Jahrestagung 2024 führt Viola Tensil durch Podiumsdiskussionen…
Mehr lesen
Für die internationale Entwicklerkonferenz devcom, die Teil der Spiele-Messe gamescom in Köln ist und ganzjährig Programm bietet, unterstützt Viola Tensil schon 2017 die Redaktion der offiziellen Website. Anfang 2020 ist sie verantwortlich für das vollständige Redesign der offiziellen Website (Konzept, Administration & Content) und seither als Redakteurin für die Website…
Mehr lesen
Ab 2021 ist Viola Tensil für den Extended Reality Berlin-Brandenburg e.V. (ehemals Virtual Reality Berlin-Brandenburg), der als Netzwerk und Event-Veranstalter in der Hauptstadt-Region aktiv ist, als freie Social-Media-Redakteurin tätig. Zudem begleitete sie Anfang 2022 den Relaunch der Website sowie 2023 das Re-Branding als XRBB und betreut diese seitdem redaktionell.
Viola Tensil ist Herausgeberin, Moderatorin und Redakteurin des Gaming-Kanals “VORZOCKER” auf Youtube. Initiiert wurde “VORZOCKER” bereits 2012 von Viola Tensil, Colin Gäbel (heute Rocket Beans TV) und Chris Müller (heute Turtle Entertainment), damals als TV-Sendung für ANIMAX und AXN, mit der Sony Pictures Film und Fernseh Produktions GmbH in Köln…
Mehr lesen
Im Juni 2023 moderiert Vio im Auftrag von Nintendo das Presse- und Influencer-Event in Berlin zum Party-Spiel “Everybody 1-2 Switch”. Sie führt auf der Bühne durch spaßige Minispiel-Turniere, an denen dutzende Gäste gleichzeitig mit ihren Smartphones teilnehmen können.
Unter dem Label gamesweekberlin reihen sich ein Woche lang unterschiedlichste Events für Gaming-Fans und Professionelle aneinander und locken tausende Besucher:innen in die Hauptstadt. Viola Tensil leitet von 2019 bis 2022 für den Veranstalter Booster Space Events und Consulting GmbH die Kommunikation auf Social Media und Website, erstellt die monatlichen Newsletter…
Mehr lesen
Die Global Industry Game Awards (GIGA) werden von der International Game Developers Association (IGDA) und der devcom Developer Conference verliehen, um Studios und Einzelpersonen in 7 Kategorien und 39 Unterkategorien auszuzeichnen. Viola Tensil führt 2021 und 2022 als Moderatorin durch die englischsprachige Preisverleihung.
Im Rahmen der Fachkonferenz „One Planet Left“ der Stiftung Digitale Spielekultur moderiert Viola Tensil zwei englisch-sprachige Gesprächsrunden, in denen anhand zweier Spiele-Beispiele gezeigt und diskutiert wird, wie Computerspiele nicht nur “grüne” Themen addressieren, sondern auf verschiedenartige Weisen auch Umweltbewusstsein bei den Spielern hervorrufen und stärken können.
Für das Mediennetzwerk.NRW moderiert Viola Tensil seit 2020 regelmäßig Events, wie Fachveranstaltungen zu VR/AR/XR, den “Gametreff.NRW”, sowie den “Medien.NRW Creator Day”.
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Spielekonsole Xbox von Microsoft ist Viola Tensil in der offiziellen deutschen Web-Doku zu sehen.
Die Landeszentrale für politische Bildung des Saarland überträgt Viola Tensil im November 2021 die Gesprächsleitung für das Online-Panel “Erinnern mit Games”, das die Chancen und Möglichkeiten der digitale Spielekultur für eine zeitgemäße Erinnerungsarbeit in den Fokus stellt.
Für den gamescom Congress, der Konferenz für die Potenziale von Computer- und Videospielen in Gesellschaft und Wirtschaft, der 2020 erstmals rein digital durchgeführt wird, leitet Viola Tensil 2020 das Gesprächspanel “Games im gesellschaftlichen Diskurs: Das Handbuch Gameskultur”. Beim ebenfalls rein digitalen gamescom Congress 2021 moderiert Viola Tensil auf Deutsch und…
Mehr lesen
Hinterlasse einen Kommentar